Typography is key to the Smart Chip brand, shaping how people see and understand our message. With a flexible and evolving visual style, consistent use of our typeface ensures clarity and reinforces recognition.
Google Fonts
Schriftart
Gute Lesbarkeit und Vielseitigkeit sind die obersten Prioritäten bei der Schriftauswahl. Unsere Hausschrift ist Manropesowohl in gedruckter Form als auch auf digitalen Geräten.
Manrope Regular
Manrope Bold
Manrope ExtraBold
Überschriften & Begleittext
Wir unterscheiden zwischen zwei Anwendungsbereichen für unsere typografischen Regeln: Schlagzeilen und Ergänzender Text.
Schlagzeilen sind die großen, aufmerksamkeitsstarken Titel auf Postern, Plakaten, Bannern und so weiter.
Unterstützender Text ist jeder andere Text auf einer Website, in einem Flugblatt usw.
Headline
Text styles
Headlines are designed to be flexible. Their size isn’t set in stone and instead depends on the grid layout, the size of the container and more. You will learn more about them in the section about Layouts.
Schlagzeilen verwenden fast immer Manrope Regular.
Color
Headlines are typically made up of two parts. The first part is schwarz wenn der Hintergrund weiss und vice versa. Der zweite Teil wird mit einem Farbverlauf aus der Farbpalette hervorgehoben.
Wähle eine Verlaufsfarbe, die das Bild ergänzt. Sie kann entweder eine dominante Farbe im Bild widerspiegeln oder ein auffälliges Detail im Bild aufgreifen.
Wenn du die Überschrift auf Bildern platzierst, ist die gesamte Überschrift entweder schwarz oder weiß (je nachdem, was den besten Kontrast und die beste Lesbarkeit bietet). Die Bilder geben bereits die Farbe vor, daher sollte der Text so klar und gut lesbar wie möglich sein.
Unterstützende Textstile
Paragraph Styles
Es gibt vier Absatzformate für unterstützenden Text. Sie sind so gestaltet, dass sie maximale Lesbarkeit und eine klare Hierarchie gewährleisten, um den Inhalt so einfach wie möglich zu lesen.
Text wird immer links ausgerichtet.
Haupttitel
Das sind die grossen, Aufmerksamkeit erregenden Titel. Sie sind kurz (in der Regel nicht länger als fünf Wörter) und es sollte nur einen pro Seite geben.
Haupttitel verwenden Manrope Bold oder Extra fett.
Untertitel
Untertitel werden verwendet, um Inhalte in Abschnitte zu gliedern und so die Navigation durch die Informationen zu erleichtern. Du kannst sie auch verwenden, um wichtige Punkte hervorzuheben und die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen zu lenken.
Untertitel verwenden immer Manrope Bold.
Körper Text
Dies ist der Standardabsatzstil für Text.
Lauftext verwendet Manrope Regular, aber andere Schriftgrössen sind erlaubt, um Teile des Textes hervorzuheben, einen Punkt zu betonen und die Informationen so deutlich wie möglich zu machen.
Kleingedrucktes
Fusszeilen, Haftungsausschlüsse und alles andere, was vorhanden sein muss, aber nicht im Vordergrund stehen soll.
Wie beim Lauftext sind alle Schriftstärken erlaubt, wobei Manrope Regular der Standard ist.
Unterstützende Textgrößen
Verwende die Grösse des Lauftextes als Richtwert für die anderen Grössen. Die Standardgrösse für Lauftexte ist 10pt (Druck) oder 18px/1.12rem (Bildschirm).
Untertitel sind zweimal so gross. Das bedeutet eine Standardgrösse von 20pt (Druck) oder 36px/2.24rem (Bildschirm).
Haupttitel sind zwischen 3 bis 4,5 mal so gross, das heisst 30 bis 45pt (Druck) oder 54 bis 81px/3.36 bis 5.3rem (Bildschirm). Wähle eine Grösse, die am besten zu deiner Textmenge passt.
Kleingedrucktes ist 0,6 bis 0,8 mal so gross.
Unterstützende Textfarben
Titel, Untertitel und Lauftext sind entweder 100% schwarz oder weiss, abhängig von der Farbe des Hintergrunds.
Fusszeilen, Bildlegenden und ähnliches sind in 40% schwarz auf hellen Hintergründen oder 70% schwarz auf dunklen Hintergründen gesetzt.
You can set the title and subtitles in a gradient from the color palette. You can color the whole title/subtitle or highlight single words.
Begleittext Titel & Untertitel
Halte Haupttitel kurz. Sie sollten prägnant sein und die Aufmerksamkeit mit nur wenigen Wörtern, in der Regel nicht mehr als fünf, fesseln. Wenn dein Titel länger ist, sollte er stattdessen ein Untertitel sein.
Auf einer typischen Seite gibt es nur einen Haupttitel.
Verwende Zeilenumbrüche, um Titel und Untertitel aufzulockern. Das macht sie kompakter und gibt dem gesamten Text mehr Raum zum Atmen.
Kolumnen
Unterteile langen Lauftext in zwei Spalten, aber nicht mehr. So bleiben die Zeilenlängen überschaubar. Ziele auf 45 bis 75 Zeichen (einschliesslich Leerzeichen und Satzzeichen) pro Zeile.
Titel und Untertitel erstrecken sich immer über die Spalten.
Beispiele für unterstützende Texte
Dies sind einige Beispiele dafür, wie du unterstützenden Text verwenden und ihn mit Bildern und grafischen Elementen kombinieren kannst.