Wie man den Smart Chip appliziert
Hier führen wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess des sicheren und professionellen Aufbringens des Smart Chips auf den Fingernagel.
Du lernst, worauf du in jeder Phase achten musst, damit das Endergebnis gut aussieht und einwandfrei funktioniert.
Vorbereitung
Bevor wir den Smart Chip auftragen, müssen wir die Nageloberfläche vorbereiten.
Das brauchst du:

Shortener-Feile

SC Bonder

SC Builder Low

SC Pyramide

Pads

Azeton

UV-Lampe
Schritt 1
Den Nagel vorbereiten
Mattiere die Oberfläche des Nagels leicht mit der Shortener-Feile.
Falls nötig, feile den Nagel mit der gleichen Feile in Form.
Schritt 2
Entferne den Feilstaub
Reinige den Nagel und entferne allen Feilenstaub mit Azeton.
Schritt 3
Primer (optional)
Falls nötig, trage Primer auf.
Schritt 4
First Bonder
Trage eine dünne Schicht First Bonder über den ganzen Nagel auf.
Der Bonder schafft eine Oberfläche auf dem Nagel, die eine gute Haftung für den Builder bietet.

Schritt 5
Lufttrocknen
Lasse den Bonder ca. 60 Sekunden an der Luft trocknen.
Nutze diese Zeit, um mit den Kunden über deine anderen Dienstleistungen zu sprechen.
Schritt 6
Builder Low
Trage den Builder Low über den gesamten Nagel auf. Diese Gelschicht verhindert den direkten Kontakt zwischen dem Smart Chip und dem Naturnagel, der zu Pilzinfektionen führen könnte.

Schritt 7
Aushärten
Härte den Builder ca. 60 Sekunden unter UV-Licht aus.
Schritt 8
Kohäsionsschicht entfernen
Entfern die Kohäsionsschicht mit Azeton.
Wir verwenden Azeton anstelle von Cleaner, weil es den Nagel entfettet. Das ist sehr wichtig, damit der Smart Chip richtig haftet.
Schritt 9
SC Pyramide
Platziere den Finger des Kunden auf der SC-Pyramide. Die Pyramide platziert den Finger in der perfekten Höhe und Position für die nächsten Schritte.
Applikation des Smart Chips
Jetzt, wo die Nageloberfläche vorbereitet ist, können wir den Smart Chip anbringen.
Das brauchst du:

SC Stripe

SC Pyramide
Schritt 1
Vorbereiten des Stripes
Das Smart Chip wird auf einem Klebeband geliefert, den wir Stripe nennen.
Ziehe das Trägerpapier vom Stripe ab.
Schritt 2
Positionierung
Positioniere den Smart Chip richtig über dem Nagel:
- Zentriere den Smart Chip vertikal auf dem Nagel
- Richte den Stripe an der hinteren Kante des Nagels aus
- Der Smart Chip sollte etwa 3 mm von der Nagelhautlinie entfernt positioniert werden
Schritt 3
Ziehe den Stripe nach unten
Halte den Stripe an beiden Enden fest und ziehe ihn 5 bis 10 Sekunden lang kräftig nach unten.
So hat der Kleber Zeit, sich mit dem Gel zu verbinden.
Abziehen des Stripes
Das korrekte Entfernen des Streifens ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Smart Chip richtig haftet und sich nicht abhebt.
Schritt 1
Fasse den Streifen an einem Ende ...
Schritt 2
... falte ihn diagonal über den Nagel ...
Schritt 3
... und ziehe ihn langsam zur Seite und nach unten.
Aufbau
Jetzt, wo der Smart Chip auf dem Nagel sitzt, müssen wir dafür sorgen, dass er dort bleibt.
Das brauchst du:

SC Builder High

SC Finish

Sealer-Feile

Cleaner

Pads

UV-Lampe
Schritt 1
Builder High
Trage den Builder High (dickflüssig) auf den gesamten Nagel und den Smart Chip auf und stelle sicher, dass der Smart Chip vollständig bedeckt ist. Das «verklebt» ihn mit dem Nagel.
In diesem Schritt ist Schnelligkeit wichtiger als Perfektion – unsaubere Stellen können später korrigiert werden.

Schritt 2
Den Builder aushärten
Härte den Builder High ca. 60 Sekunden unter UV-Licht aus.
Entferne die Kohäsionsschicht anschliessend mit Cleaner.
Schritt 3
Finish
Du kannst nun alle Imperfektionen mit SC Finish korrigieren. Achte auf eine glatte Oberfläche und gute Haftung.
Härte den Finish unter UV-Licht für ca. 60 Sekunden aus und entferne die Kohäsionsschicht mit Cleaner.

Schritt 4
Versiegeln der Nagelkante
Als letzten Schritt versiegelst du die Nagelkante mit der Sealer-Feile. Feile.
Wenn nötig, korrigiere die Seitenlinien zuerst mit der Shortener-Feile.
Fertig!
Erledigt! Die Applikation des Smart Chips ist abgeschlossen.
Du kannst nun Farbe, Nagelhautöl oder Handcreme auftragen, ganz nach den Wünschen des Kunden oder der Kundin.
